Glaubensreise

Komm mit uns auf die

Glaubensreise

Die Suche nach dem Sinn ist wie eine Reise, auf der es mit immer Neues zu entdecken gibt. Doch vor allem auf die großen Fragen – nach Gott, nach Gemeinschaft oder nach Erfüllung – finden sich oft keine oder aber viel zu viele Antworten.

Was ist jetzt richtig? Was gibt Sinn? Was trägt und hält das Leben?
Wir möchten Dich einladen, mit uns eine Glaubensreise zu unternehmen. Auf dieser Reise werden wir die zentralen Themen des Christentums erkunden. Wertvolle Impulse über verschiedene Lebens- und Glaubensthemen können eine persönliche Bedeutung bekommen. Im intensiven, respektvollen Austausch und in heißer Diskussion kannst du ergründen, was es mit dem christlichen Glauben auf sich hat.

Was dich konkret erwartet…
… sieben Themenabende und ein gemeinsamer Samstag.
… gemeinsames Essen und beste Gemeinschaft.
… Impulsvorträge und ein heißer Stuhl, auf dem sich die Referenten deinen Fragen stellen.
… offene Gespräche in Kleingruppen von bis zu fünf Personen, die Dir die Möglichkeit bieten, mit eigenen Gedanken zu Wort zu kommen.

In jedem Fall könnte diese Reise etwas für dich sein…
… wenn du dem Alltag mal für ein paar Stunden entfliehen
… und dabei mehr über den christlichen Glauben erfahren möchtest.
… wenn du dir die Frage stellst, ob man Gott auch heute noch zwischen Vorlesungen, Familie, Glaubenskriegen, Netflix, WhatsApp und Co erfahren kann.

Freitag, jeweils um 19:30 Uhr

Themen und Termine

01. September: Willkommen auf der Reise! Wer ist Jesus?
Was trägt? Was hält? Was macht Sinn? Jesus! Wer war er als Mensch. Was hat er gepredigt. Welche Wunder hat er getan? Märchen, Fiktion oder Wahrheit?

08. September: Warum musste Jesus sterben?
Mit dem Tod Jesu hat sich etwas fundamentales in dieser Welt ereignet. Christen glauben, dass dieser Tod ein stellvertretender Tod für alle Menschen war. Stimmt es wirklich, und stimmt das auch für mich?

15. September: Lieber Gott, warum gibt es Leid?
Die größte Anfrage an den Glauben an Gott. Wenn Gott Liebe ist, warum gibt es dann Leid in dieser Welt. Gibt es dafür eine Erklärung, kann man trotzdem an Gott glauben? Wie?

22. September: Warum Bibel?
Solch ein altes Buch, aber auch das meistgelesene der Weltgeschichte. Warum sollte man dieses Buch der Bücher heute lesen und viel wichtiger: Wie lese ich die Bibel, sodass ich sie verstehe?

29. September: Wie kann ich mit Gott in Kontakt kommen?
Not lehrt beten. Aber Gebet ist viel mehr, als in der Not höhere Mächte anzurufen. Gebet ist Gespräch, ist Beziehung zu Gott. Jesus betete regelmäßig. Viele fragten ihn, wie man betet – er hatte Antworten.

13. und 14. Oktober: Unser Wochenende
13. Oktober: Heiliger Geist: Wer ist das?
14. Oktober (10-15 Uhr):
Wie führt Gott unser Leben
Wie kann ich dem Bösen widerstehen?

Follow Up am 10. November: Wozu Kirche und warum gemeinsam glauben?
Wie geht es nach der Glaubensreise weiter? Wir blicken auf das gemeinsame Leben als Jesusnachfolger und darauf, wofür Kirche da sein sollte. Wo ist dein Platz?

Wir freuen uns auf Dich!

Jetzt anmelden: